
 Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
|

Mittwoch, 30. August 2023 / 12:24:16
Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern

Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung.
[ weiter ]
| 
|
Literatur
Goldprägung für Bucheinbände: Ein traditionelles Handwerk mit modernem Touch
Dienstag, 10. Oktober 2023 / 17:46:33
[ weiter ]
Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder
Mittwoch, 14. Juni 2023 / 15:46:05
10.6.2023 - 12.11.2023 im Landesmuseum Zürich
[ weiter ]
Anglizismen in der digitalen Welt: Wie sie unsere Sprache prägen
Montag, 12. Juni 2023 / 21:48:46
[ weiter ]
Sagen aus den Alpen
Mittwoch, 21. Dezember 2022 / 01:34:19
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich
[ weiter ]
Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet
Montag, 11. Juli 2022 / 15:29:58
Mitmachen erwünscht
[ weiter ]
Millionär Martin Schranz schreibt ein Buch!
Dienstag, 26. Juni 2018 / 13:26:23
[ weiter ]
Dichter Klaus Merz mit Rainer-Malkowski-Preis ausgezeichnet
Dienstag, 31. Mai 2016 / 11:24:00
Mit 30'000 Euro dotiert
[ weiter ]
Museum für Kulturen des Islam eröffnet
Sonntag, 29. Mai 2016 / 18:57:59
In La Chaux-de-Fonds
[ weiter ]
Ein Eichhörnchen als Superheldin
Freitag, 27. Mai 2016 / 12:08:00
«Squirrel Power»
[ weiter ]
Shakespeare-Anthologie versteigert
Donnerstag, 26. Mai 2016 / 11:04:00
US-Sammler bezahlt 2,7 Millionen Franken
[ weiter ]
1 bis 10 (von mehr als 50 Meldungen)
|