Kulturreport

Kultur gemischt
Bühne
Kino
Musik
Literatur
Ausstellungen
Fernsehen

Shopping

Filmplakate
Musikposter
Starposter
DVDs
Videos
Soundtracks
Lomographie
Sterntaufe
3D-Bilder
Books

Impressum

© 2025 by
VADIAN.NET

Kulturnews für Ihre eigene Website
Wird im Jahr 2026 von Grund auf renoviert: Theater am Hechtplatz

 
.info/.ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


www.hechtplatz.info, www.renoviert.info, www.theater.info, www.werden.info

Donnerstag, 9. Januar 2025 / 15:04:08

Theater am Hechtplatz soll bis 2027 renoviert werden

Das Theater am Hechtplatz soll zwischen Anfang 2026 und Anfang 2027 instand gesetzt und baulich an veränderte betriebliche Anforderungen angepasst werden. Die Ausgaben für das Bauvorhaben belaufen sich auf rund 13 Millionen Franken.

Um den Theaterbetrieb für die nächsten drei Jahrzehnte zu gewährleisten, will die Stadt bis Frühjahr 2027 das 1959 erbaute Theater am Hechtplatz renovieren. Zu diesem Zweck soll die Inneneinrichtung mit neuen Oberflächen, Sitzbezügen und moderner Technik ausgetattet, aber der ursprüngliche Charakter beibehalten werden. Die Gebäudetechnik wird vollständig ersetzt und eine Wärmepumpe anstelle der alten Heizung eingebaut. Die Fläche für Ladenlokale wird reduziert, da neue gesetzliche Vorgaben Raum für zusätzliche Fluchtwege, hindernisfreie Zugänge und barrierefreie Sanitäranlagen erfordern.

Gleichzeitig soll der Umbau auch mit gezielten Eingriffen betriebliche Abläufe verbessern: Bar und Abendkasse werden neu organisiert, die Werkstatt in einen besser geeigneten Raum verlegt und eine getrennte Garderobe geschaffen, um mehr Flexibilität bei künstlerischen Produktionen zu ermöglichen.

Ausweichquartier im Seefeld

Der Theaterbetrieb wird, da der Umbau das ganze Jahr 2026 beanspruchen dürfte, in das Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche Zürich im Seefeld verlegt. Dort wird das Theater am Hechtplatz das Publikum im voll ausgestatteten Theatersaal am Frühling 2026 mit seinem gewohnten Programm begrüssen, bevor es 2027 in sein Stammhaus zurückkehrt.

Der Stadtrat bewilligt 11,57 Millionen Franken an gebundenen einmaligen Ausgaben für die Instandsetzung und 1,63 Millionen Franken an neuen einmaligen Ausgaben für die räumlichen Optimierungen.

et (Quelle: pd)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • Links zum Artikel:
  • Website Theater am Hechtplatz
    Die Homepage der Zürcher Bühne
  •  
    Kultur
    Solothurner Filmtage 2025: Erben, Hinterlassenschaften und der Blick einer neuen Generation [ weiter ]
    Basel im Event-Fieber: Werde Teil von zwei unvergesslichen Grossanlässen! [ weiter ]
    Karl Walser im Robert Walser Zentrum [ weiter ]

    Bühne
    Henrik Vibskov: Wenn die Brille zum Kunstobjekt wird [ weiter ]
    Shopping
    Videos zum Thema Theater:
    Oper
    Ballet
    Shakespeare

    Weitere Produkte:
    Kostüme
    Masken

    .info Domain
    Jetzt registieren! www.firma.info oder www.produkt.info [ weiter ]


     
    kulturreport.ch ist ein Projekt der VADIAN.NET AG. Die Meldungen stammen von news.ch, der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und weiteren Presseagenturen. Diese Nachrichten-Artikel sind nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung der Daten in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet. Wir liefern auf Anfrage auch vollautomatisiert Kultur-News an Ihre eigene Website. kulturreport.ch (c) copyright 2025 by VADIAN.NET AG