Modell «Olga» in Transparent-Grün.
|
Vibskovs Brillen sind modische Statements.
|
Sonnenbrille «Robyn» in Metallic aus
Henrik Vibskovs 2024er Kollektion.
|
|
|
Sonntag, 5. Januar 2025 / 00:31:12
Henrik Vibskov: Wenn die Brille zum Kunstobjekt wird
Henrik Vibskov ist ein Name, der in der Welt der Mode und des Designs für unkonventionelle Ideen und innovative Ansätze steht. Der dänische Künstler, der sich selbst als «multidisziplinären Gestalter» bezeichnet, bewegt sich zwischen den Welten von Mode, Kunst und Musik.
Seine Kreationen, seien es Kleidungsstücke, Bühnenbilder oder Installationen, zeichnen sich durch eine einzigartige Ästhetik aus, die Experimentierfreude mit funktionalem Design verbindet. Dies gilt auch für seine Brillenkollektionen, die den Begriff Eyewear neu definieren. Seine Sonnenbrillen sind Teil seiner Modekollektionen.
Vibskov, geboren 1972 in Dänemark, absolvierte sein Studium am Central Saint Martins College of Art and Design in London. Bereits seine frühen Modekollektionen erregten Aufmerksamkeit und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden in renommierten Museen wie dem MoMA in New York und dem Palais de Tokyo in Paris ausgestellt. Vibskov ist bekannt für seine spektakulären Modenschauen, die oft Performance-Elemente integrieren und die Grenzen traditioneller Präsentationen sprengen.
Bei Trentemøller an den Drums
Henrik Vibskov ist nicht nur ein innovativer Modedesigner, sondern auch ein talentierter Schlagzeuger. Er spielt in der Band Trentemøller und leitet sein eigenes Musikprojekt Mountain Yorokobu, das bei Fake Diamond Records veröffentlicht wurde. Seine vielseitigen künstlerischen Ausdrucksformen finden Anerkennung in renommierten Museen weltweit, darunter das MoMA in New York, das Palais de Tokyo in Paris, das ICA in London, der Kiyomizu-Dera Tempel in Kyoto und das Textile Museum in Washington.
Vibskov hat eine beeindruckende Anzahl an Soloausstellungen realisiert, wobei herausragend eine umfassende Retrospektive seines Schaffens im Designmuseum Helsinki hervorzuheben ist. Als Kostümbildner hat er an der Norwegischen Nationaloper in Oslo, am Théâtre de la Monnaie in Brüssel und in der Semper Oper Dresden mitgewirkt und somit bedeutende Impulse für die darstellenden Künste gesetzt.
Darüber hinaus engagiert sich Vibskov als Professor an der Design School Kolding und bringt sein Fachwissen als Dozent oder Jurymitglied an angesehenen Einrichtungen wie Central Saint Martins in London, IED in Madrid und der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen ein. Eine 2012 bei Gestalten veröffentlichte Monographie dokumentiert eindrucksvoll die Vielseitigkeit von Henrik Vibskovs künstlerischem Schaffen.
Die Avantgarde-Brillen: Funktion trifft auf künstlerischen Ausdruck
Vibskovs Brillen sind keine Massenware, sondern individuell gestaltete Objekte, die die Persönlichkeit des Trägers unterstreichen. Sie verbinden funktionales Design mit künstlerischen Elementen und setzen so ein Statement.
Charakteristische Merkmale:
-
Ungewöhnliche Formen und Farben: Vibskov scheut sich nicht vor Experimenten. Seine Brillen weisen oft unorthodoxe Formen und auffällige Farbkombinationen auf. So finden sich Modelle mit runden, eckigen, oder sogar asymmetrischen Gläsern, die in kräftigen Farben wie Rot, Blau oder Grün gestaltet sind.
-
Hochwertige Materialien: Bei der Materialauswahl setzt Vibskov auf Qualität. Die Brillenfassungen werden aus Titan, Acetat oder Edelstahl gefertigt. Die Gläser stammen von renommierten Herstellern und bieten optimalen UV-Schutz und Tragekomfort.
-
Handwerkskunst: Viele Modelle werden in kleinen Manufakturen in Japan und Italien von Hand gefertigt. Dies garantiert eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Brillen.
-
Limitierte Auflagen: Einige Brillenmodelle sind nur in limitierter Auflage erhältlich, was ihren exklusiven Charakter unterstreicht.
Vibskovs Brillen richten sich an Menschen, die:
-
Individualität ausdrücken möchten: Die Brillen sind ein Statement und unterstreichen den persönlichen Stil des Trägers.
-
Mode und Design schätzen: Vibskovs Brillen sind mehr als nur Sehhilfen, sie sind auch Modeaccessoires, die den aktuellen Trends entsprechen.
-
Qualität und Handwerkskunst wert legen: Die Brillen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugen durch ihre Verarbeitung.
Kooperationen und Sondereditionen
Vibskov arbeitet regelmässig mit anderen Designern und Künstlern zusammen. So entstanden beispielsweise die Modelle zur neuen Kollektion «The Daily Chewing Gum Therapy Session» mit dem südkoreanischen Luxusbrillen-Label Gentle Monster.
Die Brille als Kunstobjekt
Vibskovs Brillen sind mehr als nur funktionale Gegenstände. Sie sind auch Kunstobjekte, die die Grenzen zwischen Mode und Kunst verschwimmen lassen. Die ungewöhnlichen Formen, die auffälligen Farben und die hochwertige Verarbeitung machen die Brillen zu kleinen Meisterwerken. Sie sind ein Ausdruck von Vibskovs kreativem Schaffen und seiner Vision von einer Welt, in der Mode und Kunst miteinander verschmelzen.
Fazit:
Henrik Vibskov hat mit seinen Avantgarde-Brillen eine Nische im Eyewear-Markt geschaffen. Seine Kreationen sprechen Menschen an, die das Besondere suchen und ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen möchten. Die Brillen sind ein Statement für Individualität, Kreativität und Handwerkskunst. Sie zeigen, dass Brillen mehr sein können als nur Sehhilfen - sie können auch Kunstobjekte sein, die die Persönlichkeit des Trägers unterstreichen.
fest (Quelle: optiker.ch)
Artikel per E-Mail versenden
Druckversion anzeigen
Newsfeed abonnieren
Links zum Artikel:
Henrik Vibskov Boutique Die Sonnenbrillenkollektion von Henrik Vibskov.
Project Mountain Yorokobu Project Mountain Yorokobu bei Soundcloud.
The Daily Chewing Gum Therapy Session Henrik Vibskovs Fashionshow zur Modekollektion Herbst/Winter 2024 «The Daily Chewing Gum Therapy Session»
Persol Signature 649: Eine Ikone im Wandel der Zeit Die Persol 649 Sonnenbrille ist ein zeitloser Klassiker, der seit seiner Einführung im Jahr 1957 die Welt der Brillenmode prägt.
|