Links Philipp Bauknecht (1884 - 1933), Heuträger, 1924, rechts Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Bahnhof Königstein, 1916, beide aus der Sammlung Ulmberg.
|
|
|
Dienstag, 24. Dezember 2024 / 01:18:57
Neue Meisterwerke. Sammlung Ulmberg im Kirchner Museum Davos
Die Sammlung Ulmberg gehört zu den bedeutendsten Sammlungen der Klassischen Moderne in Europa und wird nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie umfasst nicht nur Werke von Ernst Ludwig Kirchner, sondern auch zahlreiche Arbeiten von Künstlern, die eng mit ihm und dem Expressionismus verbunden sind.
Die Ausstellung «Neue Meisterwerke. Sammlung Ulmberg» präsentiert die herausragendsten Kunstwerke der Sammlung Ulmberg und wird durch sorgfältig ausgewählte Werke des Kirchner Museums Davos ergänzt. Im Zentrum stehen nicht nur die beeindruckenden Gemälde von Ernst Ludwig Kirchner, sondern auch bedeutende Meisterwerke des Expressionismus, der klassischen Moderne und der Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese aussergewöhnliche Präsentation verdeutlicht die wertvollen Synergien zwischen diesen beiden bedeutenden Kunstsammlungen und zeigt, wie die Sammlung des Kirchner Museums durch die Einbindung der einzigartigen Bestände der Sammlung Ulmberg bereichert wird.
Ein starker Bezug zur Region Davos manifestiert sich in der Sammlung Ulmberg durch die umfangreichen Werke von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) sowie Philipp Bauknecht (1884-1933). Die expressionistischen Meisterwerke Kirchners, sowohl aus der Zeit vor als auch nach seiner Emigration in die Schweiz, bilden zusammen mit thematisch passenden Höhepunkten aus dem Kirchner Museum den Auftakt zu dieser umfassenden Ausstellung.
Die Malerfreunde Kirchners von der Künstlergruppe Brücke - Erich Heckel (1883-1970), Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) und Max Pechstein (1881-1955) - faszinieren durch ihre farbintensiven und ausdrucksstarken Werke. Diese Künstlergruppe revolutionierte ihre Epoche, indem sie eine expressive Maltechnik mit leuchtenden Farben und kräftigen Formen einführte. Abseits der Brücke-Künstler bereichern die Werke von Max Beckmann (1884-1950) den Bereich der klassischen Moderne; ihre rätselhafte Symbolik und dunkle Farbgebung bieten einen spannenden Kontrast zu den strahlenden, kristallinen Farbflächen von Lyonel Feininger (1871-1956).
Die innovative Kunst der Nachkriegszeit sowie neue künstlerische Strömungen im Bereich der Abstraktion werden unter anderem durch Arbeiten von Fritz Winter (1905-1976) und Willi Baumeister (1889-1955) anschaulich gemacht. Surrealistische Elemente treten in fantastischen Bildern von Max Ernst (1891-1976) hervor, die in einem weiteren Raum präsentiert werden. Ergänzt werden diese durch lyrische Abstraktionen mit emotionalem Farbauftrag in den Werken von Serge Poliakoff (1900-1969).
Ein abschliessendes Kapitel widmet sich der monumentalen Nachkriegsmalerei: Grossformatige, ausdrucksstarke Werke von Pierre Soulages (1919-2022), Hans Hartung (1904-1989) und Lucio Fontana (1899-1968) sowie einzigartige Gemälde von Francis Bacon (1909-1992) und Georg Baselitz (geb. 1938) zeigen eindrucksvoll die kraftvolle Vielfalt der Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die gemeinsame Präsentation dieser Bestände im Rahmen der Ausstellung «Neue Meisterwerke. Sammlung Ulmberg» verwandelt das Kirchner Museum Davos in ein strahlendes Zentrum moderner Malerei. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Zusammenstellung inspirieren!
Für Davos besteht die Möglichkeit, die Sammlung Ulmberg künftig als Dauerleihgabe im Kirchner Museum auszustellen. Hierfür ist ein Erweiterungsbau in Planung, der die Präsentation dieser wertvollen Kunstwerke ermöglichen wird. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine der bedeutendsten Sammlungen der Klassischen Moderne zu erleben!
Kirchner Museum Davos
Promenade 82
7270 Davos
+41 81 410 63 00
info(at)kirchnermuseum.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag-Sonntag
11-18 Uhr
Montag geschlossen
fest (Quelle: davos.im)
Artikel per E-Mail versenden
Druckversion anzeigen
Newsfeed abonnieren
Links zum Artikel:
Das Kirchner Museum Davos Das Kirchner Museum Davos sammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt das Werk von Ernst Ludwig Kirchner.
Neue Meisterwerke. Sammlung Ulmberg VERLÄNGERT BIS 5. JANUAR 2025
|