Bruno Spoerri 2016 in St. Gallen
|
|
|
Donnerstag, 5. Dezember 2024 / 10:26:14
Erster sankt elektronika Lifetime Achievement Award für Bruno Spoerri
Bruno Spoerri, der Schweizer Pionier der elektronischen Musik, der schon vor über fünzig Jahren die Welt der synthetischen Klänge erkundete, gibt am Sonntag, dem 8. Dezember, zwei Konzerte im Gewölbekeller des neuen Ladenlokals des Kultladens Klang und Kleid und wird bei dieser Gelegenheit mit dem ersten sankt elektronika Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.
Die musikalischen Wurzeln des gelernten Psychologen Bruno Spoerri liegen im Jazz und er tourte schon in den späten 1950er Jahren mit Amateurbands als Saxophonist durch Deutschland. Er blieb auch während seiner Berufstätigkeit zumindest in der Freizeit der Musik treu und sattelte in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre endgültig auf diese um, experimentierte mit Effektgeräten, baute selbst Klangwandler und tauchte immer tiefer in die neue Welt der elektronischen Klänge ein.
Bruno Spoerri feierte ab Mitte der sechziger Jahren grosse Erfolge als Komponist für Werbefilme TV- und Filmproduktionen. Er kreierte elektronische Musik, spielte weiterhin auch akustischen Jazz mit Grössen wie George Gruntz, Albert Mangelsdorff und vielen anderen und war in den Siebzigern während sechs Jahren musikalischer Leiter des Zürcher Jazz-Festivals. Wer versucht, Spoerris Werk in wenigen Worten zusammenzufassen oder ihn in eine Schublade zu stopfen, muss scheitern: zu Vielfältig, zu breit, zu unkonventionell. Er war (und ist zum Teil immer noch) Musiker, Erfinder, Autor, Produzent, Komponist, Autor, Lehrbeauftragter und Innovator.
Musik als die Konstante des Lebens
Eigentlich gibt es im Schaffen von Bruno Spoerri nur eine Konstante: Die Musik. Es ist diese abstrakteste, emotional am tiefsten gehende Kunstform, um die all sein Schaffen, um die sein Leben und sein Werk kreist. Seine Liebe und Begeisterung für diese Kunstform ist, was ihn geprägt hat - und umgekehrt. Wenn er nun, 2024, 70 Jahre nachdem er seinen ersten Musikpreis am Zürcher Jazz-Festival erhalten hat, wieder eine Auszeichnung für sein musikalisches Schaffen bekommt, sagt dies alles, was zu sagen ist.
Diese zentrale Rolle der Musik in Spoerris Leben wird auch vor und nach der Preisverleihung bewiesen. Wenn er um 14.30 im neuen Landenlokal von Klang und Kleid den sankt elektronika Lifetime Achievement Award erhält, so wird dies zwischen zwei Konzerten von ihm passieren: Um 10 Uhr wird er ein elektronisches Konzert performen und um 15.00 Uhr spielt Bruno Spoerri eine Jazz-Session am Saxophon mit Claude Diallo (Piano), Natalie Dietrich (Vibraphon) & Hans Peter Künzle (Kontrabass) als Jazzorama Special Guest.
Alle Details zu dem Anlass finden Sie auf der Website von Klang und Kleid .
et (Quelle: st.gallen.im)
Artikel per E-Mail versenden
Druckversion anzeigen
Newsfeed abonnieren
Links zum Artikel:
Synthesizer im Gewölbekeller Mehr zu Bruno Spoerri im Kulturmagazin Saiten
|