Kulturreport

Kultur gemischt
Bühne
Kino
Musik
Literatur
Ausstellungen
Fernsehen

Shopping

Filmplakate
Musikposter
Starposter
DVDs
Videos
Soundtracks
Lomographie
Sterntaufe
3D-Bilder
Books

Impressum

© 2025 by
VADIAN.NET

Kulturnews für Ihre eigene Website
Auch am Tanzfestival Winterthur: Compagnie PARC aus St. Étienne

 
.info/.ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


www.tanzfestival.info, www.winterthur.info, www.hautnah.info, www.erleben.info

Mittwoch, 20. November 2024 / 16:03:24

Tanz hautnah: Das 32. Tanzfestival Winterthur lädt zum Sehen und Erleben ein

Das Tanzfestival Winterthur hat sich das Ziel gesetzt, einem breiten Publikum ein vielfältiges Spektrum des zeitgenössischen Tanzes näherzubringen.

Im November erwarten die Zuschauer:innen sieben Abende voller beeindruckender Tanzstücke aus Winterthur, der Schweiz und Europa. Das Programm umfasst zahlreiche Winterthurer Künstler:innen sowie internationale Highlights. Neben den Bühnenaufführungen haben die Besucher:innen die Möglichkeit, die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes in Künstlergesprächen, Crashkursen und Stückeinführungen hautnah zu erleben.

Das Tanzfestival Winterthur 2024 zeigt Winterthurer Künstler:innen und internationale Perlen.

Das Tanzfestival beginnt mit GN | MC (ES), die das dynamische und akrobatische Tanzstück TIME TAKES THE TIME TIME TAKES präsentieren, bei dem das Pendel als Leitmotiv dient. In der humorvollen Verfilmung des Tanzstücks Kick Ball Change bereiten sich Charlotte Dumartheray und Kiyan Khoshoie (CH) auf einen Rock'n'Roll-Wettkampf vor. Sie stellen sich dabei Fragen über die Schönheit und Schwierigkeit der Zusammenarbeit. Dieses Stück richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene und wird in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Zwei Performerinnen erkunden in der Performance transreal spaces von Lyn Bentschik und Linda Vollenweider (CH) mit VR-Brille neue Formen der Begegnung und Intimität jenseits der analogen Welt. BEAT von Igor x Moreno (IT/ES) beleuchtet die Generation, die mit dem Versprechen unendlicher Möglichkeiten aufgewachsen ist. Die Cie. HorizonVertical (CH) setzt sich in DIV'IN intensiv mit dem Wert des Körpers in unserer Gesellschaft auseinander. Die Compagnie PARC (FR) erinnert in ihrem Stück Motifs daran, was den Körper letztlich in Bewegung setzt und ihn zur Aktion antreibt.

Mit den Intros unterstützt das Festival lokale Choreograf:innen. Dieses Jahr dabei: DOXS, Dance Company ONE, Ariana Qizmolli, SkriebeleitSchwarz und Vanessa Morandell. Wir freuen uns ausserdem, das Tanzstück Meant to be together des Merge Dance Collective koproduzieren zu dürfen. Das Stück behandelt die Streitkultur und zieht dabei Parallelen zwischen romantischen Beziehungen und politischen Prozessen.

et (Quelle: winterthur.im)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • Links zum Artikel:
  • Website des Tanzfestival Winterthur
    Mehr zum Programm und den Teilnehmenden des Tanzfestivals
  •  
    Kultur
    Solothurner Filmtage 2025: Erben, Hinterlassenschaften und der Blick einer neuen Generation [ weiter ]
    Basel im Event-Fieber: Werde Teil von zwei unvergesslichen Grossanlässen! [ weiter ]
    Karl Walser im Robert Walser Zentrum [ weiter ]

    Bühne
    Theater am Hechtplatz soll bis 2027 renoviert werden [ weiter ]
    Henrik Vibskov: Wenn die Brille zum Kunstobjekt wird [ weiter ]
    Shopping
    Videos zum Thema Theater:
    Oper
    Ballet
    Shakespeare

    Weitere Produkte:
    Kostüme
    Masken

    .info Domain
    Jetzt registieren! www.firma.info oder www.produkt.info [ weiter ]


     
    kulturreport.ch ist ein Projekt der VADIAN.NET AG. Die Meldungen stammen von news.ch, der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und weiteren Presseagenturen. Diese Nachrichten-Artikel sind nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung der Daten in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet. Wir liefern auf Anfrage auch vollautomatisiert Kultur-News an Ihre eigene Website. kulturreport.ch (c) copyright 2025 by VADIAN.NET AG